Unkraut im Rasen: Wie und wann Unkraut bekämpfen? (2022)

Unkraut im Rasen bekämpfen

Unkraut im Rasen? Manche mögen es, manche nicht, aber es ist immer noch Unkraut, das schnell wächst und ein gesundes Wachstum Ihres Rasens verhindert. Klee im Rasen, (kriechender) Hahnenfuß, Löwenzahn, Gänseblümchen, aber auch andere weniger bekannte Unkräuter wachsen oft auf einem Rasen. 

Die Blüten dieser Unkrautarten können schön sein, aber sie belasten Ihren Rasen und machen den Rasen weniger schön und gleichmäßig grün. Diese Blumen ziehen auch Bienen an, was weniger angenehm sein kann, wenn Kinder auf dem Rasen spielen. Die Unkrautbekämpfung und Unkrautbeseitigung erfordert zeitweise viel Kontrolle und Kontrolle, verhindert aber langfristig, dass sie übernehmen. Das erspart viel Rasenpflege, wenn es zu spät ist und sorgt dafür, dass Ihr Rasen immer gesund und gleichmäßig grün aussieht.

Wie entsteht Unkraut im Rasen?

Der Grund für die Entstehung von Unkraut liegt im Allgemeinen in einem weniger gepflegten und gepflegten Rasen. In diesen Fällen wird ein Rasen oft zu wenig oder gar nicht mit Nährstoffen versorgt und/oder zu kurz gemäht. Trotz richtiger Rasenpflege kann sich jedoch durch Vögel Unkraut entwickeln. Vögel sind überall und es ist schwierig, sie daran zu hindern, in Ihren Rasen einzudringen. Vögel nehmen Samen aus dem Unkraut mit oder landen über Kot auf Ihrem Grünland. Wenn Sie mit der Pflege eines Rasens Schritt halten, können Sie Unkraut so weit wie möglich verhindern.

Wann entsteht Unkraut im Rasen?

Der Ursprung von Unkräutern beginnt mit der Art der Grassamenmischung, die für den Rasen gewählt wird. Grassamenmischungen werden kombiniert, um auf die Beanspruchung eines Rasens zu reagieren, wie z. B. spielende Kinder oder wie oft ein Rasen betreten wird. Je mehr ein Rasen belastet wird, desto dicker ist in der Regel die Grasart. Ein Rasen, der zur Dekoration verwendet wird, enthält im Allgemeinen eine feine Grasart. Bei einer feinen Grassorte, die oft gespielt oder begangen wird, werden Grashalme schneller beschädigt, wodurch Unkraut besser wachsen kann und den Platz des beschädigten Graslandes einnimmt.

Wie man Unkraut bekämpft/entfernt

Unkraut im Rasen entfernen

Unkraut in Ihrem Rasen kann auf verschiedene Weise kontrolliert/entfernt und verhindert werden.

Für die Unkrautbekämpfung gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Sie können Unkraut bekämpfen, indem Sie einen Unkrautstecher verwenden oder Unkraut von Hand entfernen. Das funktioniert oft am besten, ist aber sehr arbeitsintensiv und kann Löcher in Ihrem Rasen verursachen. Ein Vorteil ist, dass andere Pflanzen nicht beschädigt werden;
  • Ein Produkt kann auch zur Unkrautvernichtung verwendet werden, wie beispielsweise Rasendünger mit zugesetzter Unkrautbekämpfung. In vielen Fällen kann dies effektiv und einfach sein, um einen gleichmäßig grünen und gesunden Rasen zu erhalten. Rasendünger mit Unkrautbekämpfung hat zusätzliche Rasennährstoffe, die die Erholung Ihres Rasens fördern. Außerdem ist es ein Unkrautvernichter gegen Klee im Rasen, (kriechenden) Hahnenfuß, Löwenzahn, Gänseblümchen und andere Unkrautarten.

Unkraut verhindern

Einige Tipps, um Unkraut im Rasen zu verhindern:

  • Bei der Rasenpflege ist es wichtig, den Rasen nicht zu kurz zu mähen, halten Sie folgende Mindestlängen für die gemähten Grashalme ein:
    • Zierrasen mindestens 3 Zoll;
    • Schattengras mindestens 4 Zoll;
    • Spielgras mindestens 4 Zentimeter.
  • Eine gute Rasenernährung ist wichtig für einen gesunden und gleichmäßig grünen Rasen mit ausreichend Widerstandskraft und möglichst wenig Unkraut. Denken Sie an eine gezielte Rasendüngung, die dreimal im Jahr verteilt wird, im Frühjahr und Herbst und im Sommer.

Sobald das Unkraut verschwunden ist, ist die Rasenpflege sehr wichtig, um Unkraut fernzuhalten. So bleibt Ihr Rasen gesund und es entstehen keine Löcher, in denen Unkraut gut wachsen kann. Regelmäßiges Düngen und Sprühen, insbesondere bei Trockenheit, verhindert das Wachstum von Unkraut. Selbst bei Trockenheit gibt es Unkräuter, die stark genug sind, um zu überleben und Ihren Rasen zu ruinieren. Schwächung durch Trockenheit oder Nahrungsmangel gibt Unkräutern die Möglichkeit zu wachsen.

Regelmäßiges Mähen und Entfernen von Unkraut in der Nähe Ihres Rasens wird Ihren Rasen früher unkrautfrei halten. Achten Sie darauf, denn zu kurzes Mähen lässt Moose und Klee besser wachsen. Das Entfernen von Unkraut in der Nähe Ihres Rasens verhindert, dass es Samen verbreitet.

Wenn Sie trotz der durchgeführten Rasenpflege immer noch Unkraut haben oder immer wieder Unkraut aufkommen, ist eine erneute Unkrautbekämpfung erforderlich. Auch die Unkrautbekämpfung kann umweltschonend mit einem einfachen Unkrautstecher erfolgen, der die Wurzeln der Grashalme restlos entfernt.

Bei überfälliger Wartung der Unkrautbekämpfung oder bei der Beseitigung von viel Unkraut können bisherige Lösungen zu wenig Wirkung zeigen. In diesem Fall sind chemische Herbizide ein besserer Ansatz. Beachten Sie, dass es sich um ein Unkrautvernichtungsmittel (Herbizide) für Rasen handelt. Bei der Unkrautbekämpfung wird zwischen System- und Kontaktmitteln unterschieden:

  • Unkrautvernichter Systemische Wirkstoffe: Hier wird das Herbizid in den Saftstrom des Unkrauts absorbiert, wodurch das Unkraut von der Wurzel bis zum letzten Blatt abstirbt;
  • Kontaktmittel des Unkrautvernichters: Nur die Teile, die über den Boden hinausragen und vom Unkrautvernichter getroffen wurden, sterben ab.

Tipps & Tricks zur Unkrautbekämpfung im Rasen

Nachfolgend geben wir 10 Tipps und Tricks zur Unkrautbekämpfung.

  1. Verwenden Sie Herbizide zwischen März und September. Es funktioniert am besten, wenn Unkraut wächst und genug gewachsen ist, um das Unkrautvernichtungsmittel aufzunehmen;
  2. Achten Sie besonders auf den Wind oder setzen Sie Herbizide nur bei wenig bis gar keinem Wind ein. Der Wind kann Unkrautvernichtungsmittel unerwünscht verteilen, was auch den guten und schönen Pflanzen schaden kann. Sie können die guten Pflanzen auch mit einem Stück Plastik oder Pappe abschirmen. Eine einfache Lösung kann sein, den Boden der Plastikflasche zu entfernen, dann die Flasche über das Unkraut zu stellen und das Unkrautvernichtungsmittel in die Kappenöffnung zu sprühen;
  3. Abgesehen davon, dass biologisch abbaubare Herbizide immer besser sind, hat es auch einen Vorteil, wenn Sie nach der Verwendung neue Pflanzen setzen möchten. Es enthält Stoffe, die für Pflanzen nicht schädlich sind und die Stoffe natürlich sind. Einige Unkrautvernichtungsmittel lösen sich nach drei Stunden auf, sodass sie noch am selben Tag gepflanzt oder gesät werden können;
  4. Löwenzahn hat oft einen fettigen Stiel. Brechen Sie es vor der Anwendung von Pestiziden auf, damit es leichter zum Kern gelangen kann;
  5. Trennen Sie sorgfältig Unkräuter, die mit guten Pflanzen in Kontakt kommen. Dies soll den Tod verhindern, da das Pestizid durch den Kontakt mit dem Unkraut die gute Pflanze erreicht;
  6. Neu gestaltete Rasenflächen sollten mit einem Unkrautvernichtungsmittel behandelt werden, das für Rasenflächen geeignet ist, die sechs Monate oder jünger sind;
  7. Lassen Sie Ihre Haustiere wie Schildkröten, Kaninchen, Meerschweinchen usw. nicht auf dem Rasen grasen, nachdem Sie Unkrautvernichtungsmittel verwendet haben, da Unkraut für diese Tiere ungenießbar wird. Die Zuckerverteilung wird durch das Pestizid verändert, warten Sie also, bis alle Unkräuter verschwunden sind;
  8. Verwenden Sie beim Entfernen von Unkraut die richtige Menge und Zusammensetzung. Heutzutage gibt es viele gebrauchsfertige Unkrautvernichtungsmittel, was es einfacher macht. Für kleinere Flächen oder bestimmte Unkräuter ist die 1-Liter-Verpackung die beste Lösung. Bei großen Flächen ist ein wasserlöslicher Unkrautvernichter oft einfacher, schneller und günstiger;
  9. Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine spezielle Rasenunkrautbekämpfung. Die beste Jahreszeit zum Unkraut entfernen ist im Frühjahr oder Frühsommer, wenn der Boden feuchter ist und Unkraut am aktivsten wächst. Für die beste Wirkung mähen Sie Ihren Rasen einige Tage vor und nach der Anwendung des Unkrautvernichters. Verwenden Sie die Sprühkappe auf der kleinsten Stufe, um selbst das schwierigste Unkraut zu entfernen. Diese sind oft an den sehr kleinen Blättern zu erkennen.
  10. Rückenbeschwerden sind häufig bei häufiger manueller Unkrautentfernung (1 von 3 Gärtnern), daher ist die Verwendung eines Unkrautvernichters die beste Wahl. Wenn Sie Unkraut von Hand entfernen, kaufen Sie Knieschützer und gehen Sie auf die Knie, um Ihren Rücken zu schonen.

Lesen Sie auch alles über gelbe Flecken im Rasen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Artikel zu diesem Thema